
Die
Touareg Rekord Expedition hatte sich zum Ziel gesetzt eine seismographische
Station in möglichst großer Höhe zu installieren.
Die Station dient zur Messung der Erdvibration des höchsten Vulkans
der Welt. Chile gehört zu den Erdbeben gefährdetsten Gebieten
der Erde.
Das
renommierte GeoForschungszentrum Potsdam (GFZ) stellte der Expedition
im Rahmen seiner Südamerikaforschung eine Messstation zur Verfügung.
Der
Seismograph wurde von Rainer Zietlow und seinem Team in einer Höhe
von 5.850 Metern eingegraben, ca. 500 Meter Luftlinie vom Gipfel des
Ojos del Salado entfernt. Betrieben von Solarstrom, zeichnet die Forschungsstation
für einen Zeitraum von neun Monaten sämtliche Erschütterungen
auf.